Zahnmedizinische Fortbildung der Extraklasse: Unsere TOKUYAMA DENTAL ACADEMY bietet Ihnen regelmäßig hochwertige Live- und On-Demand-Webinare zu aktuellen Themen der konservierenden und prothetischen Zahnheilkunde. Internationale Top-Referenten/-innen vermitteln Forschungsergebnisse und praktische Lösungskonzepte zu klinischen Herausforderungen. Profitieren Sie jetzt von diesem Wissen für Ihren täglichen Praxisalltag!
Die Vorteile unserer Webinare:
✔ Hochwertige zahnmedizinische Weiterbildung
✔ Kostenlose Teilnahme
✔ Fortbildungspunkte pro Webinar
✔ Aktuelle Themen von internationalen Top-Referenten/-innen
Die Erfolge der Prävention haben zur Folge, dass ein zunehmend größerer Anteil der Patienten zwar eine höhere Anzahl an Zähnen aufweist, die aber oftmals starke Abnutzungs-erscheinungen (Erosionen, Abrasionen etc.) zeigen. Aber auch bei jungen Menschen sind diese Phänomene durch den übermäßigen Genuss von Softdrinks vermehrt festzustellen. Damit einher kommt es i.d.R. zu einer Absenkung des Bisses mit Verlust der Kieferrelation. Um die verloren gegangene Vertikaldimension wiederherzustellen, ist es u.a. auch möglich, unter Anwendung der Adhäsivtechnik die neue Bisslage mit direkt appliziertem Komposit wiederherzustellen. Im Webinar werden die Arbeitsschritte zur Umsetzung dieser Technik Schritt für Schritt dargestellt und die sichersten Vorbehandlungstechniken der Substratoberflächen von Schmelz, Dentin, Komposit, Keramik und Metall sowie die Grundlagen für eine korrekte Anwendung der verschiedenen Primer- und Adhäsivsysteme vorgestellt.
Die Lerninhalte:
Klinisches Erscheinungsbild und Ätiologie von Zahnerosionen
Funktionsbezogene Voraussetzungen zur Bisshebung
Schrittweise Umsetzung der Bisshebung mit direkter Adhäsivtechnik im Front- und Seitenzahnbereich
Fallbeispiele zur Bisshebung mit direkter Adhäsivtechnik
Vorbehandlung von Schmelz, Dentin, Metall, Amalgam, Komposit, Keramik
Komposite für die Umsetzung der Bisshebung im Front- und Seitenzahnbereich
Ihre Vorteile:
✔ Hochwertige Fortbildungsinhalte
✔ Kostenlose Teilnahme
✔ 2 Fortbildungspunkte
Referent:
Dr. Uwe Blunck (Oberarzt)
Abteilung für Zahnerhaltung und Präventivzahnmedizin
Charité-Universitätsmedizin / Berlin Charité
Centrum für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde
Aßmannshauser Str. 4-6
14197 Berlin
Tel.: 030 450 662 673
ublunck@charite.de
Referent:
Prof. Dr. Thomas Attin (Klinikdirektor)
Universität Zürich
Zentrum für Zahnmedizin
Klinik für Zahnerhaltung und Präventivzahnmedizin
Plattenstrasse 11
CH-8032 Zürich
Tel.: +41 (0)44 634 32 84
thomas.attin@zzm.uzh.ch